|
niedrigenergie |
passivhaus |
Wärmedurchgangskoeffizient Uw |
0,70 W/m²K |
0,64 W/m²K n |
Wärmedurchgangskoeffizient Ug |
0,5 W/m²K |
0,5 W/m²K |
Scheibenaufbau |
6H -18-4H -20-33.2T |
6H -18-4H -20-33.2T |
Scheibenzwischenraum mit Edelgasfüllung |
Argon |
Argon |
Einscheiben-Sicherheits-Glas |
+ |
+ |
Innenscheibe VSG (sicher) |
+ |
+ |
Dichtungen |
3 |
3 |
Isolierverglasungen
Das Flachdach-Fenster ist mit der ultra-energiesparenden Isolierverglasung DU6 (Uw=0,70 W/m²K) ausgestattet. Die Isolierverglasung besteht aus einer gehärteten Außenscheibe mit der Stärke von 6 mm und aus einem Verbundsicherheitsglas und einer Einbruchschutzscheibe der Klasse P2A. Der Wärmedurchgangskoeffizient für das ganze Fenster D_F-DU6 beträgt 0,70 W/m²K nach DIN EN 14351-1. Das Flachdach-Fenster kann auch mit der ultra-energiesparenden Isolierverglasung DU8 ausgestattet werden. Der Wärmedurchgangskoeffizient für das ganze Fenster D_F-DU8 beträgt damit 0,64 W/m²K nach DIN EN 14351-1. Aus diesem Grund können die Flachdach-Fenster in Niedrigenergie- und Passivhäusern eingesetzt werden.
Montageanleitung für Flachdachfenster manuell bedienbar